Füllungen
Bei kleineren Defekten an den Zähnen ist eine konservierende Behandlung durch Füllungen ausreichend. Die Vorbereitung und Versorgung der betroffenen Bereiche ist in einem Behandlungstermin abgeschlossen.
Die Füllungstherapie
Möglicherweise ist bei der Routineuntersuchung eine kleine Verfärbung auf der Zahnoberfläche aufgefallen, die sich auch nicht durch eine professionelle Zahnreinigung entfernen ließ. Es handelt sich dann sehr wahrscheinlich um eine kariöse Läsion der Zahnsubstanz. Die Bakterien sind nach längerer Verweilzeit auf der Zahnoberfläche in die Zahnsubstanz eingedrungen und zerstören diese.
Kleine Defekte der Zahnsubstanz
Kleine Defekte der Zahnhartsubstanz lassen sich innerhalb eines Termins durch eine Füllungstherapie beheben. Dabei erfolgt zunächst die sorgfältige Entfernung der geschädigten Zahnsubstanz, danach werden die Defekte mit geeigneten Materialien wieder aufgefüllt.
Verwendung moderner Füllungsmaterialien
Für den Ersatz der entfernten Zahnsubstanz verwenden wir entsprechend den individuellen Erfordernissen verschiedene moderne Füllungsmaterialien. Die Materialien unterscheiden sich in der Lebensdauer, der Belastbarkeit beim Kauen, der Beständigkeit gegenüber dem Mundmilieu, in der Oberflächenqualität und den optischen Eigenschaften. Von großer Bedeutung für die Lebensdauer ist ebenfalls der Verbund (Bonding) der Füllung mit der Zahnsubstanz.
Optimierung der Füllungen entsprechend den Anforderungen
Die beste Versorgungsart für kleine Defekte stellt derzeit die Verwendung von hochwertigen Kompositen dar. Sie bestehen aus einer Polymermatrix in die ein hoher Anteil von Keramikpartikeln eingearbeitet ist. Von besonderer Bedeutung für die Langlebigkeit der Füllungen ist der Verbund zum Schmelz/Dentin des Zahnes der besondere Haftvermittler erfordert. Nach sorgfältiger Trockenlegung der zu füllenden Bereiche werden die Komposite schichtweise eingebracht und adhäsiv mit der Zahnhartsubstanz verbunden.
Da moderne Komposite im Wesentlichen aus Stoffen bestehen, die identisch zu der natürlichen Zahnsubstanz sind, ist es möglich, die Eigenschaften des natürlichen Zahnes weitgehend wiederherzustellen. Im Seitenzahnbereich verwenden wir zahnfarbene Komposite, die auf eine hohe Kaubelastung hin optimiert sind. Im Frontzahnbereich kommen Komposite zum Einsatz, die eine bestmögliche Ästhetik gewährleisten.